Ist Dir schon einmal vorgekommen, dass Du auf einer Party erscheinst und Dein Outfit-Klon bereits auf der Tanzfläche die Hufe schwingt?
Ganz heikel wird es ja auf besonders tollen Motto Parties oder gar dem Abiball, da will schließlich jede von uns ganz besonders hübsch sein. In meinem Jahrgang passierte dann der Outfit-Horror einer jeden Fashion-Diva: zwei Mädels trugen das selbe Kleid óÒ...
Weil ich mich damals nicht getraut habe ein Kleid zu tragen, habe ich meinen eigenen Abiball nicht besucht. Ich hatte außerdem den Traum von einem ganz besonderen Kleid, welches ich mir selbst ausgedacht hab. Weil dies aber nicht funktioniert hat, bin ich nicht hingegangen... Deshalb weiß ich nur aus Erzählungen, dass natürlich jede von beiden Damen behauptete, das ihr das Kleid besser stünde. Meiner Meinung nach haben sich beide wirklich hübsch gemacht und jede hat ihren Style bewahrt.
Gegen Twin-Looks habe ich nichts. Du musst wissen, als Kind trug ich mit meinem drei Jahre jüngeren Bruder die selben Looks. Man kann behaupten, wir sind resisten... Vielleicht hast Du auch meinen Fashion Twins 1& 2 Beitrag mit Meike gesehen - es hat viel Spaß gemacht! Aber ich kann auch verstehen, wenn es Menschen gibt, die sowas überhaupt nicht mögen.
Ob es wohl vorbeugende Maßnahmen gegen (ungewollte) Modezwillinge gibt? Ich denke nicht...
Grundsätzlich kann man ja kein Patent für Outfits anmelden, denn irgendwo auf dieser Welt hatte sicherlich jemand bereits etwas ähnliches an. Du kannst vielleicht auf Schnittmuster Patente anmelden (weiß ich nicht genau, würde ich jetzt vermuten), aber auf Styles und Kombinationen? Das fände ich gar lächerlich! Dafür macht man schließlich Fotos von Outfits, damit andere sie sehen und somit angeregt werden neue Styles zu kombinieren. Eventuell ist das Fleischkleid als von Lady Gaga eine Ausnahme und sie war die erste, die sich in Fleisch gehüllt hat - ich weiß es nicht, aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regeln...
Viel mehr geht es doch darum, sich inspirieren zu lassen und gegebenenfalls selbst Inspiration zu sein. Wenn es dann dazu kommt, dass man in dem gleichen Outfit auftaucht, kann es ein dummer/ witziger Zufall oder (böswillige) Absicht gewesen sein. Aber was soll's? Keine der Situationen würde dein Stilempfinden diskreditieren.
Und dann gibt es Situationen, in dem man den Outfit-Klon fast schon herausfordert. Absichtlich. So wie Steffi und ich es getan haben...
Ein und der selbe Online Shop und zwei verschiedene Outfits. Wir zeigten uns während der Auswahl zwar einige Teile, die uns gefallen haben, aber der (bestell-)fertige Look wurde erst ganz zum Schluß gezeigt.
Ich mag ja Steffi's Looks sehr gerne und ich würde vieles tragen, was sie auch trägt. Aber könnte das etwa dazu führen, dass wir zum Schluß ein doppeltes Lottchen präsentieren würden?
Nope ;) Wir sehen definitiv verschieden aus! Steffi wählte den edgy-romantischen Stil - mit ihrem geliebten Beanie, einer verzierten Bluse und einem schönen Mantel.
Ich wiederum wählte ein Kleid, dass ich bereits letztes Jahr an Tess Holliday gesehen habe - es gefiel mir auf Anhieb sehr gut!
Der Stoff ist fester und hat eine ausgestellte Form. Dazu habe ich eine Art Wasserfall Cardigan-Mantel... es ist kein Cardigan, für einen Mantel wiederum nicht warm genug - also ein Zwischending. Der Saum hat eine PU Verzierung und keinerlei Knöpfe. Deswegen habe ich einen Ledergürtel genommen, um die Jacke nicht baumeln zu lassen und das Outfit figurbetonter zu machen.
Wenn Du einen schwarz weißen Look kombinieren würdest, in welche Richtung würdest Du gehen?
coat*, skater dress*, clutch* · yours clothing x lipstick · mac riri woo x nail polish · dior rouge masai
BESUCHE MICH
... auf Facebook // auf Instagram // auf Pinterest ...
*die Artikel wurden mir kostenlos von Yours Clothing zur Verfügung gestellt, vielen Dank!
*die Artikel wurden mir kostenlos von Yours Clothing zur Verfügung gestellt, vielen Dank!